ABT AS7: Eleganter Leistungssportler
Aufregend ist die Linienführung, die langgestreckte Karosserie des Audi A7 gehört zu den elegantesten im Premium-Segment. Der Sportback ist eine stattlich-schicke Erscheinung – und äußerst sportlich. Das gilt besonders für den ABT AS7, der...
Geschieden: Jetta und Golf gehen getrennte Wege
Volkswagen hat in München seinen neuen Jetta erstmals in Europa gezeigt. Die Wolfsburger nutzten das Pokalspiel zwischen Bremen und Bayern, um das für sie hochemotionale Fahrzeug bei einem hochemotionalen Ereignis zu präsentieren. Der Einstiegspreis...
Fahrbericht: Honda Civic Type R
Type R – das ist Musik in den Ohren von Honda-Fans. Die jüngste Inkarnation des Japan-GTI manifestiert sich in 320 PS und 272 km/h Spitze. Und auch der monströse Heckflügel darf natürlich nicht fehlen,...
BMW X4: Der Mittelklasse-X6
BMW baut auf der technischen Basis des X3 als weiteres Modell den X4. Mit ihm übertragen die Münchener das Konzept des X6 in die Mittelklasse und sprechen von einem Sports Activity Coupé. Die weit...
Seat Ibiza Ecomotive: 2,91 Liter auf 100 Kilometer
„Das war meine härteste Tour. Aber ich habe gewonnen. Gegen Striezel Stuck und gegen die Tankuhr. Mit 2,91 Litern Durchschnittsverbrauch. Nur das zählt.“ Erfolgreich abgeschlossen hat der Extremtourenfahrer Gerhard Plattner mit diesem Verbrauchswert die...
Vier-Augen-Weide: Die neue Lorinser E-Klasse
Sechs Jahrzehnte Modellgeschichte hat die beliebte obere Mittelklasse von Mercedes Benz bereits hinter sich. Ehrensache, dass sich das Traditionsunternehmen Sportservice Lorinser der Limousine vom Typ W212 mit besonderer Hingabe angenommen hat. Herausgekommen ist ein...
Sportlich: Fabia Monte Carlo
Zum Jubiläum „110 Jahre Motorsport“ hat Škoda das Sondermodell Fabia Monte Carlo auf den Markt gebracht. Es ist ausschließlich in der Kurzheck-Version verfügbar und basiert auf der Ausstattungslinie Ambiente. Drei Benziner und drei Dieselmotorisierungen,...
Fahrbericht Nissan 370Z Roadster: Viel Fahrspaß für’s Geld
Viele seines Schlages gibt es leider nicht: Der Nissan 370Z gehört zu den wenigen echten Sportwagen, auf die das saloppe Attribut "bezahlbar" zutrifft. Für den 241 kW / 328 PS starken Zweisitzer mit 3,7-Liter-V6-Maschine...
Schmidt’s Kraftpaket: Golf V GTI
Die fünfte Baureihe von Volkswagens Golf kam im Herbst 2003 in die Verkaufsräume, wurde allerdings nur fünf Jahre gebaut, um dann durch den Nachfolger Golf VI ersetzt zu werden. Ein Jahr später, also 2004,...
Spaßmacher: Wimmer VW Golf GTI
Wimmer RS aus Solingen hat sich mit spektakulären Umbauten längst einen Namen gemacht. Konsequente Alltagstauglichkeit ist aber auch gleichermaßen Programm für Wimmer RS. Der VW Golf VI GTI 2,0 TFSI katapultiert sich mit seinem...