VW Amarok Canyon: Der Freizeit-Cowboy
Der schwache Pick-up-Markt in Deutschland war für Volkswagen mit dem Amarok sicher keine Ausgangssituation bei der man an große Erfolge glauben konnte. Benannt nach einem Wolf aus der Inuit-Mythologie schien das in Hannover gebaute...
Fahrbericht Opel Cascada: Allwetter-Cabrio
Opel hat mit dem Cascada ein Cabriolet im Angebot, bei dem sein Fahrer auf wenig verzichten muss. Er ist, im Gegensatz zu vielen früheren Cabriolets mit Stoffverdeck, ein echtes Allwetterauto. Er bietet sowohl geschlossen...
Ford Mustang GT: Von wegen Pony
Von Jens Riedel, cen
ampnet – 24. Juni 2016. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man es kaum glauben: Da baut Ford ein halbes Jahrhundert lang eine Automobilikone, doch offiziell wurde der Mustang in...
Fahrbericht Seat Leon ST Cupra 280: Alltagstauglicher Kraftprotz
Dort wo hinten üblicherweise "LEON" in Silber zu lesen ist, steht "CUPRA" in Schwarz. Und unter der Zielflagge weiter unten prangt an der Heckklappe die Zahl 280. So viele PS hat der Seat Leon...
Fahrbericht Opel Astra 1.6 Sidi Turbo Sports Tourer
Klassenkampf auf der A2: Der Passat wechselt auf die mittlere Spur. Als wir auf seiner Höhe sind, gibt er Vollgas und will wieder auf unsere Spur. Kurz darauf dasselbe Spiel mit einem optisch aufpoliertem...
Fahrbericht: Mazda MX-5
Die letzte Begegnung liegt schon ein paar Jahre zurück, aber die Erinnerung trügt nicht: Der Mazda MX-5 bietet auch mit kleineren Motoren puren Fahrspaß. Vermuteten wir nach den ersten paar hundert Metern zunächst den...
Test: Kia Rio 1.4 CRDi
"Ich habe einen Kia Rio als Testwagen. Möchtest du den mal fahren?". So lauten Fragen, die erst einmal für einen Zwiespalt sorgen. Einmal soll der Freund mit seinem Angebot nicht verprellt werden, aber andererseits...
Fahrbericht: Fiat Tipo Kombi 1.6 Multijet Lounge
Mehr als 5.000 Euro liegen zwischen dem Basispreis eines Fiat Tipo Kombi und dem eines Golf Variant. Natürlich gibt es auch andere Unterschiede, aber sind die tatsächlich diese Summe wert? Wer auf’s Geld gucken...
Audi RS3 Sportback: Quertreiber
Als der RS3 Sportback im Frühjahr 2011 eingeführt wurde, befand sich die zweite Modellgeneration des A3 bereits im Herbst ihres Lebenszyklus. Ein RS-Modell war ursprünglich nie geplant – letztlich wurde die Variante in ausgesprochen...
Mitsubishi ASX 2.2 DI-D Automatik: Komplettausstattung
Über 40 Prozent aller Käufer eines Mitsubishi haben sich in diesem Jahr für den ASX entschieden, im vergangenen Jahr war es fast jeder dritte. Mit dem kompakten Crossover haben sich die Japaner hierzulande also...