Fahrbericht Volvo XC90 T8 Twin Engine: Nordischer Kombinierer
Der neue XC90 lässt alle anderen Modelle der Marke gleich ein bisschen älter aussehen. Das Dickschiff mit fast fünf Metern Länge, fast zwei Metern Breite und 1,80 Meter Höhe markiert für die Schweden den...
Opel Astra K Facelift: Aller guten Dinge sind drei Zylinder
Opel ist im Umbruch, in Zukunft werden die Modelle nicht mehr mit General Motors, sondern mit dem französischen PSA-Konzern entwickelt. Das Volumenmodell Astra basiert noch auf der Delta-Plattform von GM, dennoch hat Opel den...
Ford Ranger: Auf ein Neues!
Der nächste Jahrgang des Ford Ranger wird – umfangreich aufgefrischt – ab Mitte 2019 ausgeliefert werden. Die Neuauflage des vielseitigen Pritschenwagens punktet in Deutschland mit serienmäßig zuschaltbarem Allradantrieb mit elektronischer Übersetzungswahl und ist erstmals...
Peugeot 308: Frischzellenkur für den kleinen Löwen
Peugeot hat seine Kompaktbaureihe 308 einer Frischzellenkur unterzogen. Hierbei haben die Limousine, der SW und der CC ein überarbeitetes Design erhalten. Zudem ist das Stop&Start-System e-HDi jetzt sowohl mit ESG6 als auch mit Schaltgetriebe...
Seat Ibiza Cupra: Rassiger Spanier
Der Ibiza Cupra repräsentiert die Essenz der Marke Seat. Mit seinen kompakten Abmessungen und seiner hohen Funktionalität liefert das neue Modell des spanischen Herstellers Sportlichkeit für jeden Tag. Der Cupra beschleunigt auf Tempo 100...
Audi RS 6 Avant: Der will auf die Piste
Es hat seinen Grund, dass Audi den neuen RS 6 Avant in Kalifornien vorstellt: Dort kehrt das Modell nach jahrelanger Auszeit zurück, denn die Amerikaner finden wieder Geschmack am Kombi. In Europa handelt es...
Dampfhammer mit 619 PS: Geiger Cadillac CTS-V
Das Segment der Power-Limousinen wird seit Jahren traditionell ausschließlich von deutschen Herstellern besetzt, denn Fahrzeuge wie der Audi RS6, der BMW M5 oder auch der neue Mercedes E63 AMG legen die Messlatte so hoch,...
Ford Fiesta 2017: Komplett neu
Ford überarbeitet für kommendes Jahr den Fiesta. Der Kleinwagen aus Köln wird vielfältiger und hochwertiger. Künftig wird es nicht nur den Titanium, der in anderen Baureihen die zweithöchste und vor allem sehr beliebte Ausstattungslinie...
Fahrbericht: Fiat Tipo Kombi 1.6 Multijet Lounge
Mehr als 5.000 Euro liegen zwischen dem Basispreis eines Fiat Tipo Kombi und dem eines Golf Variant. Natürlich gibt es auch andere Unterschiede, aber sind die tatsächlich diese Summe wert? Wer auf’s Geld gucken...
BMW E46 M3 CSL von REIL Performance: Heiß!
Es ist nicht unbedingt der Normalfall, aber in der Realität durchaus schon vorgekommen, dass alleine die Ankündigung eines limitierten Sondermodells mit all seiner Exotik einen derartigen Kaufrausch auslöst mit der Folge, schon vor der...