Mehr Reichweite für BMW i3
BMW bietet sein Elektrofahrzeug i3 ab Sommer auch mit einer höheren Reichweite an.
Die zusätzliche Version des Kompaktfahrzeugs verfügt über eine deutlich höhere Batteriekapazität. Durch eine höhere Speicherdichte der Lithiumionen-Zellen erreicht der i3 (94 Ah)...
Toyota bringt die Brennstoffzelle mit dem Mirai nach Deutschland
Im Herbst startet Toyota mit dem Mirai in Deutschland das Zeitalter der Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Der Toyota Mirai ist als erstes Fahrzeug der Marke mit einem innovativen Brennstoffzellen-Antrieb ausgerüstet und kombiniert diesen mit nahezu kompletter Ausstattung...
Mercedes-Benz C 350 e: Sparsam wie ein Dreizylinder
Was ist das Beste, was man über einen Plug-in-Hybridfahrzeug sagen kann? Da gibt es zwei mögliche Antworten. Der Fahrer wird sagen, das Beste an diesem Hybridfahrzeug ist, dass man nichts davon merkt. Der Fahrzeughalter...
Honda Insight: Stark in der Stadt
Gerade eben meldete Honda, man habe mit seinen Hybrid-Fahrzeugen die erste Million geschafft. Honda war 1999 das erste Unternehmen, das seinen Hybrid in die USA exportierte und tatsächlich sieht man dort noch alte Insight...
BMW i8: Vorsicht, Hochspannung!
Die Spannung könnte höher kaum sein. Aufregend sind dabei weniger die 355 Volt der Lithiumionen-Batterie, sondern mehr die Neugier, die BMW schon im Vorfeld mit Konzept des i8 ausgelöst hat. Ein komplett neuer Ansatz...
Tesla Model 3: Der Tesla für die Massen
Es ist ein erstaunlicher Erfolg: 115.000 Bestellungen für seine neue Mittelklasse-Limousine Model 3 will Firmenchef Elon Musk eingesammelt haben, und laut Auskunft der Webseite kostet jede Reservierung 1000 US-Dollar. Am Abend des 31.3. hatte...
Opel Ampera: Fahren ohne Steckdosenzwang
Für Automobilhistoriker sei angemerkt: Wir erleben jetzt das Ende der dritten Elektroauto-Euphorie. Vor hundert Jahren endete der Elektroantrieb wegen der Batterie. Ende der 90er Jahre schaffte selbst der heftige Zwang der Gesetzgebung in den...
Skoda Superb Greenline: Weniger als eine Gallone auf 100 km
Der neue Skoda Superb Greenline wird auf der diesjährigen IAA seine Weltpremiere feiern. Mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 3,7 Liter pro 100 Kilometer - das ist weniger als eine Gallone in der alten angelsächsischen...
Honda NSX: Hybrid-Supersportler
Im Anschluss an seine Weltpremiere in den USA hat Honda jetzt weitere Einzelheiten zum Verkaufsstart des neuen NSX in Europa bekanntgegeben. Der mit Spannung erwartete Hybrid-Supersportler wird ab ca. 180.000 Euro erhältlich sein. Bestellungen...
Fahrbericht Peugeot 508 RXH: Seltenes Exemplar
Eigentlich kommt der Peugeot 508 RXH als ein – im besten Sinne – klassisch-konservatives Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse daher, wenn nicht der Antrieb wäre. Unter dem elegant geformten Blech steckt ein Hybridantrieb, der den...