Audi A3 Sportback E-tron 1.4 TFSI: Die grüne Alternative
Für Audi als Mitglied des Volkswagen-Konzerns ist die Streitfrage entschieden: Muss man auf die Elektromobile mit einem besonderen Design hinweisen oder soll sich die neue Technik dem Betrachter nicht aufdrängen? Bei Audi jedenfalls spielt...
Mercedes-Benz C 350 e: Sparsam wie ein Dreizylinder
Was ist das Beste, was man über einen Plug-in-Hybridfahrzeug sagen kann? Da gibt es zwei mögliche Antworten. Der Fahrer wird sagen, das Beste an diesem Hybridfahrzeug ist, dass man nichts davon merkt. Der Fahrzeughalter...
Fahrbericht Volvo XC90 T8 Twin Engine: Nordischer Kombinierer
Der neue XC90 lässt alle anderen Modelle der Marke gleich ein bisschen älter aussehen. Das Dickschiff mit fast fünf Metern Länge, fast zwei Metern Breite und 1,80 Meter Höhe markiert für die Schweden den...
Opel Ampera: Fahren ohne Steckdosenzwang
Für Automobilhistoriker sei angemerkt: Wir erleben jetzt das Ende der dritten Elektroauto-Euphorie. Vor hundert Jahren endete der Elektroantrieb wegen der Batterie. Ende der 90er Jahre schaffte selbst der heftige Zwang der Gesetzgebung in den...
Skoda Vision S: S wie Strom
Skodas Studie für ein neues großes SUV fährt auch mit Strom. Der Skoda Vision S verfügt nicht nur über eine dritte Sitzreihe, sondern ist außerdem noch als Plug-in-Hybrid ausgelegt.
Mit 4,70 Metern Länge ist der...
VW Jetta Hybrid: Vorverkauf gestartet
Volkswagen startet heute in Deutschland den Vorverkauf des neuen Jetta Hybrid. Mit dem neuen Jetta Hybrid debütiert nun ein Modell, das auf einen Verbund aus aufgeladenen TSI-Benzindirekteinspritzer (110 kW / 150 PS) und Elektromotor...
Honda NSX: Hybrid-Supersportler
Im Anschluss an seine Weltpremiere in den USA hat Honda jetzt weitere Einzelheiten zum Verkaufsstart des neuen NSX in Europa bekanntgegeben. Der mit Spannung erwartete Hybrid-Supersportler wird ab ca. 180.000 Euro erhältlich sein. Bestellungen...
Fahrbericht Peugeot 508 RXH: Seltenes Exemplar
Eigentlich kommt der Peugeot 508 RXH als ein – im besten Sinne – klassisch-konservatives Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse daher, wenn nicht der Antrieb wäre. Unter dem elegant geformten Blech steckt ein Hybridantrieb, der den...
VW Golf GTE: Der GTI unter den Plug-in-Hybriden
Nach GTI und GTD wird es gegen Herbst 2014 auch den Golf GTE geben. Unter dieser Typenbezeichnung stellt Volkswagen auf dem Automobilsalon in Genf sein erstes Plug-in-Hybrid-Auto vor. In dieser Version kommt der Bestseller...
BMW i3: Futuristischer Elektro-Bayer geht in Serie
BMW hat mit dem i3 ein reines Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht. Das Konzept des BMW i3 mit seiner bisher einzigartigen Fahrzeugarchitektur erfordert nicht nur den Einsatz moderner Leichtbaumaterialien, sondern ebenso innovative Produktionsprozesse. Insgesamt...