ADAC kontrolliert Bestandsschutzsorte Super E5
Der ADAC wird gegen Tankstellenbetreiber Anzeige erstatten, die bei der Einführung von E10 kein Super E5 als Bestandsschutzsorte zur Verfügung stellen. „Diese Tricksereien zum Nachteil der Autofahrer müssen ein Ende haben“, begründet ADAC-Präsident Peter...
Ratgeber: Auf nassen Straßen richtig reagieren
An Regentagen steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr auf das Zwei- bis Vierfache. Besonders gefährlich: Aquaplaning. Viele Autofahrer reagieren falsch, wenn die Reifen die Bodenhaftung verlieren. „Spurrillen sind bei Regen besonders tückisch“, sagt Eberhard Lang...
GTÜ Test Autobatterien
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat gemeinsam mit der Auto Zeitung zehn Starterbatterien auf Herz und Nieren getestet. Auf dem Prüfstand standen vier neuartige AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) mit 70 Ampere-Stunden und sechs...
Unter die Lupe genommen: Felgenreiniger im GTÜ-Test
Straßenschmutz und eingebackener Bremsstaub setzen Autofelgen zu und bilden einen hartnäckigen Belag. Der begünstigt Korrosion, Felgenschäden bleiben zudem unter dickem Dreck oft unentdeckt. Deshalb empfiehlt sich spätestens beim saisonalen Reifenwechsel eine gründliche Reinigung der...
Restwertriesen 2018: Diese Autos haben den geringsten Wertverlust
Focus Online und das Marktforschungsinstitut Bähr & Fess Forecasts haben zum zweiten Mal in diesem Jahr analysiert, welcher heutige Neuwagen in vier Jahren noch den höchsten Restwert hat. Unterteilt ist die Prognose der „Restwertriesen...
Acht Winterreifen für die Mittelklasse im Check beim GTÜ Winterreifentest
In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Ab Oktober müssen wir mit Schnee und Eis auf unseren Straßen rechnen. Wer dann noch sicher unterwegs sein will, sollte sich frühzeitig um die Winterausrüstung seines Fahrzeugs...
ADAC-Ratgeber zum neuen Bußgeldkatalog
Mit dem neuen Punktesystem treten zum 1. Mai 2014 auch neue Bußgeldsätze in Kraft. Rechtzeitig zum Wirksamwerden der Reform ist jetzt der neue ADAC Ratgeber Bußgeldkatalog erschienen. Die Folgen eines Verkehrsverstoßes sind dort einfach...
Punktereform: Das neue Punktesystem ist in Kraft
Mit dem 1. Mai 2014 trat in Deutschland die Neuregelung des Punktsystems in Kraft. Dann löst das neue Fahreignungsregister das alte Verkehrszentralregister ab. Es werden im Wesentlichen nur noch Verstöße mit Punkten bewertet, die...
GTÜ Test Motoröl: Gutes Öl muss nicht teuer sein!
Motoröl ist teuer, bis zu 30 Euro pro Liter kostet der für das Triebwerk lebensnotwendige Schmierstoff. Ob es ohne Qualitätsverlust auch sehr viel günstiger geht, das wollte die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung wissen...
Auto Bild Qualitätsreport 2015: Kia und Mazda auf Platz 1
Kia und Mazda belegen gemeinsam an der Spitzenplatz im Auto Bild Qualitätsreport 2015. Beide Marken erreichten die Gesamtnote 2,14. Platz 3 unter den 20 Herstellern teilen sich Honda, Hyundai und Toyota (2,43), Beste deutsche...

















