Peugeot 208: Außen geschrumpft, innen gewachsen
208 heißt der Nachfolger des Peugeot 207, den der französische Hersteller im kommenden Frühjahr auf den Markt bringen wird. Die Löwenmarke will beim 208 die eigene Tradition als erfolgreiche Kleinwagenmarke mit der Moderne verknüpfen...
Nissan Qashqai +2 mit neuer Einstiegsmotorisierung
Nissan erweitert die Modellpalette des Qashqai +2 um zwei neue Einstiegsmotoren. Der 1,6-Liter-Benziner leistet 84 kW/114 PS und wird mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe kombiniert, der 1,5-Liter-Turbodiesel mit Diesel-Partikelfilter hat eine Leistung von 76 kW/103 PS...
Ford Ranger: Der hält, was er verspricht
Auf dem Hamburger Jungfernstieg wäre dieses Fahrzeug trotz des dortigen Überangebots an Geländewagen fehl am Platz. Auch auf der Königsallee in Düsseldorf würde es sich ebenso wenig wohlfühlen wie auf dem Kurfürstendamm in Berlin....
Fahrbericht Audi Q7 TFSI: Auf Augenhöhe
Nicht jede hohe Sitzposition gleicht der anderen. Es ist immer eine Charakterfrage. Im Tiguan sitzt man hoch. Aber dieses Wort stapelt zu tief für einen Audi Q7. Die Beschreibung „erhaben“ passt dagegen eher zum Range...
Lang lebe der Roadster: Der neue Mazda MX-5
25 Jahre gibt es ihn nun schon, und den Weltrekord für den meistgebauten zweisitzigen Roadster hält er mit mehr als 950.000 verkauften Exemplaren auch schon: der Mazda MX-5. Im kommenden Jahr geht seine vierte...
Skoda Rapid: Zeitlos
Das ist sie also nun, die neue Linie von Skoda, jetzt erstmals präsentiert mit dem Rapid, einem Fahrzeug der Golf-Klasse. Der Tscheche ist ein bisschen länger, dafür ein bisschen schmaler, auch niedriger und endet...
Mini Countryman: Rock me, Baby!
Aus Kindern werden Leute, aus Minis werden Autos, und sie bleiben doch Rocker. In Hamburg, Deutschlands zweitbritischster Stadt, an St. Paulis Elbestrand unterhalb der berühmt-berüchtigten besetzten und inzwischen zivilisierten Häuser der Hafenstraße in einem...
Jaguar F-Type SVR: Von wegen Understatement
Vornehmes britische Understatement – das war einmal: Seit der erste Serien-Jaguar die 300-km/h-Schallmauer knackte, scheint es kein Halten mehr zu geben. Das englische Traditionsunternehmen bietet selbstbewusst mit im Schaulaufen der Supersportwagen um noch mehr...
Peugeot RCZ „Asphalt“: Streng limitiert
Peugeot bringt vom RCZ die streng limitierte Sonderedition „Asphalt“ auf den Markt. Die Karosserie des Sportwagens ist exklusiv in der Farbe „Telluric“ matt grau lackiert. Passend dazu präsentieren sich die 19-Zoll-Leichtmetallräder „Magny-Cours“ in mattem...
Vorstellung Mitsubishi Colt: Deutlich erwachsener
Erst vor vier Jahren besetzte Mitsubishi mit dem völlig neu entwickelten Colt in Europa das bis dahin vernachlässigte Kleinwagen-Segment. Mit seinem „frech-und-nett“-Charakter avancierte der sportiv wirkende Mini-MPV zwar schnell zum Volumen-Modell für die Japaner,...