DEKRA Gebrauchtwagenreport 2018

DEKRA-Gebrauchtwagenreport 2018: Audi A6 ist „Bester aller Klassen“

0
Erstmals bildet der DEKRA Gebrauchtwagenreport 2018 Laufleistungen bis 200.000 km ab. „Unser Gebrauchtwagenreport enthält detaillierte statistische Informationen zum typischen Mängelbild von insgesamt 522 Fahrzeugmodellen in der Hauptuntersuchung. Sie werden jeweils im Vergleich mit anderen...

Winterreifen: „A“ muss nicht die beste Note bedeuten

2
Langsam werden Winterreifen wieder aktuell. Ihre weicheren Gummimischungen und ihre vielen Lamellen verbessern das Haftvermögen auf kalter nasser oder gar glatter Straße wesentlich. Wer neue kauft, findet ein „Label“ für die Leistungen. Es sagt...

Änderungen im Bußgeldkatalog und Punktereform

0
Im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmer und Reisende auf Neuerungen in den Bereichen Recht und Versicherungen einstellen. Die Reform des Punktesystems kommt zwar erst im Februar 2014, der ADAC rät Autofahrern aber bereits im...

Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen

0
Auf Schnee und Glätte sind Winterreifen, ein sanfter Gasfuß und eine gefühlvolle Fahrzeugbedienung gefragt. Durchdrehende oder blockierende Räder schaffen meist Probleme – das Fahrzeug kann ausbrechen. Deshalb auf der Ebene auf Glätte durchaus im...

Dekra-Gebrauchtwagenreport 2012: Opel Astra und Audi A4 gewinnen

0
Opel Astra und Audi A4 sind die Gewinner des Gebrauchtwagenreports 2012 der Dekra. Das Auto mit dem besten Mängelindex („Beste Einzelwertung“) ist der Opel Astra mit einer Quote von 96,9 Prozent). Damit lässt er...

Bald keine Hydraulik mehr in Audi-Stoßdämpfern?

0
Bei Audi arbeitet man an einer Technik, mit der auf herkömmliche hydraulische Stoßdämpfer verzichtet werden kann. Mit einem elektromechanischen Rotationsdämpfer  - „eROT“ - soll höherer Fahrkomfort möglich sein und der Kraftstoffverbrauch sinken, da das neue System auch mit...

Kältemittel R1234yf: Für und Wider

0
Nach wie vor gähnt zwischen Freund und Feind des Kältemittels R1234yf (chemische Bezeichnung: HFO-1234yf, eingetragener Markenname: Solstice) ein tiefer Graben. Während der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK der Substanz die Stange hält und erklärt:...

ADAC Sommerreifen-Test 2015: Öko-Reifen versagen bei Nässe

0
Der ADAC und die Stiftung Warentest haben für den aktuellen Sommerreifentest 35 Modelle in zwei Reifengrößen getestet. Erstmals wurden für die meistverkaufte Größe für Mittelklasseautos vier Paare desselben Herstellers geprüft, von denen es sowohl Komfort-...

Ratgeber: Auf nassen Straßen richtig reagieren

0
An Regentagen steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr auf das Zwei- bis Vierfache. Besonders gefährlich: Aquaplaning. Viele Autofahrer reagieren falsch, wenn die Reifen die Bodenhaftung verlieren. „Spurrillen sind bei Regen besonders tückisch“, sagt Eberhard Lang...

ADAC: Ganzjahresreifen sind keine Alternative

2
Im Rahmen des Winterreifentests hat der ADAC gemeinsam mit der Stiftung Warentest  auch sechs Ganzjahresreifen untersucht. Insgesamt zeigt der Test: Ganzjahresreifen taugen für den Winter, obwohl sie auch hier keine echte Alternative zum Winterreifen...

Meist gelesen