Hochgerüstet: BMW Active Hybrid 5
BMW erweitert die Modellpalette der BMW Active Hybrid-Technologie um ein weiteres Serienautomobil, bei dem das Zusammenwirken eines Verbrennungsmotors mit einem Elektroantrieb nicht nur für gesteigerte Effizienz, sondern auch für Freude am Fahren sorgt. Im...
Chevrolet-Aktion: Autogas-Anlage ohne Aufpreis
Unter dem Motto „Clevertanker mit Autogas“ startet Chevrolet Deutschland in die letzten Monate des Jahres und bietet den Kunden beim Erwerb eines Aktionsmodells (Matiz, Aveo, Lacetti, Nubira, Epica oder Captiva) die Autogas-Anlage ohne Aufpreis...
Mazda6 Facelift: Nachgeschärft
Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk. Im Falle ihres Flaggschiffs hätten die Japaner es aber gar nicht nötig, einen Superlativ nach dem anderen zu bemühen. Der Mazda6 überzeugt in der aktuellen Generation seit seinem Marktstart...
Neuer Dacia Sandero zum alten Preis
Dacia präsentiert auf der Pariser Ausstellung Mondial de l’Automobile neben dem neuen und in Deutschland nicht mehr angebotenen Stufenheckmodell Logan die zweite Generation des Sandero. Mit einem Einstiegspreis von 6.790 Euro ist der Wagen...
C-Klasse T-Modell: Aufgerüstet!
Muss man sich künftig Urlaubstage nehmen, wenn man mit dem neuen Mittelklasse-Kombi von Mercedes (die bei den Stuttgartern traditionsgemäß T-Modell heißen), unterwegs ist? Fast mag dieser Eindruck aufkommen, wenn man Christian Früh, Leiter Entwicklung...
Den Chevrolet Camaro gibt es ab 38.990 Euro
Zeitgleich mit der Präsentation auf der IAA in Frankfurt wird die fünfte Generation des Chevrolet Camaro ab diesem Monat auch in Deutschland angeboten. Das Coupé ist ab 38.990 Euro erhältlich. Die Preise für das...
Chevrolet Camaro ZL1: Der spielt in der Champions-League
Mit dem Camaro ZL1 fordert Chevrolet die übrigen Sportwagenhersteller heraus. Der amerikanische Hersteller hält die aktuelle Version des 2+2-Coupés für zumindest ebenbürtig bei Qualität und Leistung auf der Rennstrecke, aber mit dem neuen Fahrwerk...
Fahrbericht: Skoda Superb 1.4 TSI Style
Ein ausgewachsener Mittelklassewagen mit einem nur 1,4 Liter großen Benziner? Wird man damit nicht zum rollenden Verkehrshindernis? Wir fuhren den neuen Skoda Superb 1.4 TSI Style und durften uns eines Besseren belehren lassen.
Solch eine...
So fährt sich der nächste Ford Mondeo
Von Weltautos spricht die Branche schon lange, den gewünschten Erfolg hatten sie selten. Das gilt auch für Ford: Bei dem 1980 als globales Modell geplanten Escort gab es in der Serie praktisch keine Gleichteile...
Ford Ecosport: Nachgebessert
So ganz konnte er seine südamerikanische Herkunft bislang nicht verleugnen. Nun bessert Ford beim Ecosport nach und trimmt das kleine SUV stärker auf die europäischen Anforderungen. Die Modifikationen fließen ab Juni in die Serienproduktion...