Die größten Maut-Fallen in Europa

1
Jahresvignette in der Schweiz, 10-Tagespickerl in Österreich, streckenbezogene Maut im EM-Land Frankreich: Wer heute in Europa unterwegs ist, muss sich in Sachen Maut auskennen - oder es wird schnell teuer. Der ADAC hat die...

TÜV Report 2012: Mehr Fahrzeuge mit Mängeln

5
Der Anteil der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln auf Deutschlands Straßen ist um 0,2 Prozentpunkte auf 19,7 Prozent angestiegen, das geht aus dem TÜV Report 2012 hervor, dessen Ergebnisse heute in Berlin vorgestellt wurden. Gewinner...

DAT-Verzeichnis zur Verträglichkeit von E10-Kraftstoff

7
Eine komplette Liste zur Verträglichkeit der neuen E10-Kraftstoffe bietet die die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) auf ihrer Internetseite www.dat.de an. In der als PDF herunterladbaren Broschüre mit dem Titel „E10-Veträglichkeit von Kraftfahrzeugen“ sind mit...
Luftreinhaltung auch ohne Diesel-Fahrverbote möglich. Foto: ADAC

Das Diesel-Desaster: Ärzte und Wissenschaftler kritisieren Maßnahmen gegen Diesel

0
Lungenfachärzte und andere Wissenschaftler halten die derzeit verhängten Fahrverbote gegen ältere Diesel-PKW für unbegründet. Nach Recherchen für die NDR Dokumentation "Exclusiv im Ersten: Das Diesel-Desaster" bestreiten die Experten die wissenschaftliche Grundlage der bestehenden Luftreinhaltegesetze...

Diesel oder Benziner: Womit fährt man günstiger?

0
Wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens: Für welche Motorisierung soll ich mich entscheiden - Benziner oder Diesel? Womit fahre ich günstiger? In grafisch verdichteter Form bietet Bosch...

ADAC Sommerreifentest 2014: Reifen einiger Hersteller zeigen Schwächen

0
Für den gemeinsamen Sommerreifentest von ADAC und Stiftung Warentest wurden insgesamt 33 Reifenmodelle in den zwei verkaufstärksten Dimensionen (Reifengrößen) geprüft. Zusätzlich zu den regelmäßigen Serienüberprüfungen hat die Stiftung Warentest in den vergangenen Wochen weitere...

Alle 14 Tage Reifendruck prüfen: Zu wenig Luft steigert Unfallrisiko

0
Wer mit zu geringem Druck in den Autoreifen fährt, geht eine erhöhte Unfallgefahr ein. Außerdem sind ein höherer Kraftstoffverbrauch sowie eine kürzere Lebensdauer der Reifen die Folge, so die Sachverständigen von DEKRA. Deshalb ist...

GTÜ Test Autobatterien

0
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat gemeinsam mit der Auto Zeitung zehn Starterbatterien auf Herz und Nieren getestet. Auf dem Prüfstand standen vier neuartige AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) mit 70 Ampere-Stunden und sechs...

Besser Ganzjahresreifen statt China-Kracher

0
Die GTÜ hat Ganzjahresreifen mit Billigreifen aus asiatischer Produktion verglichen. Das Ergebnis: Bei Qualität und Sicherheit haben die Billigheimer aus Asien keine Chance gegen einen europäischen Allrounder. Discountreifen aus Asien erobern mehr und mehr den...

GTÜ Gebrauchtwagen-Report 2013

0
Beim Kauf eines nicht mehr ganz taufrischen Autos kann man einiges falsch machen. Als bester Schutz vor einem Fehlkauf gilt eine umfassende Information im Vorfeld. Praktische Hilfe leistet hier der neue GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013, der...

Meist gelesen