TÜV Report 2014: Die Tops und Flops

0
Wenn es um die Hauptuntersuchung geht, ist der Opel Meriva top. Nur etwa jeder 25. der Mini-Vans muss die Werkstattrunde drehen, bevor es die TÜV-Plakette gibt. Der Rüsselsheimer ist damit klarer Gewinner des TÜV-Reports...

GTÜ-Reifentest: Hände weg von Billigreifen!

0
Beim Kauf von vermeintlich günstigen Sommerreifen ist höchste Vorsicht geboten. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung warnt vor sogenannten „Billigreifen“ aus chinesischer und osteuropäischer Produktion und belegt dies mit den alarmierenden Ergebnissen aus einem...

TÜV Report 2012: Mehr Fahrzeuge mit Mängeln

5
Der Anteil der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln auf Deutschlands Straßen ist um 0,2 Prozentpunkte auf 19,7 Prozent angestiegen, das geht aus dem TÜV Report 2012 hervor, dessen Ergebnisse heute in Berlin vorgestellt wurden. Gewinner...

Punktereform: Das neue Punktesystem ist in Kraft

0
Mit dem 1. Mai 2014 trat in Deutschland die Neuregelung des Punktsystems in Kraft. Dann löst das neue Fahreignungsregister das alte Verkehrszentralregister ab. Es werden im Wesentlichen nur noch Verstöße mit Punkten bewertet, die...

ADAC-Ratgeber zum neuen Bußgeldkatalog

2
Mit dem neuen Punktesystem treten zum 1. Mai 2014 auch neue Bußgeldsätze in Kraft. Rechtzeitig zum Wirksamwerden der Reform ist jetzt der neue ADAC Ratgeber Bußgeldkatalog erschienen. Die Folgen eines Verkehrsverstoßes sind dort einfach...

Die alljährliche Frage: Ganzjahresreifen oder Winterreifen?

0
Jetzt ist gerade die Zeit gekommen, um vom Sommer- auf den Winterreifen zu wechseln. Doch viele Autofahrer würden sich diesen Aufwand gerne sparen – ebenso, wie die Kosten für den zweiten Satz Reifen. Eine...

Kältemittel R1234yf: Für und Wider

0
Nach wie vor gähnt zwischen Freund und Feind des Kältemittels R1234yf (chemische Bezeichnung: HFO-1234yf, eingetragener Markenname: Solstice) ein tiefer Graben. Während der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK der Substanz die Stange hält und erklärt:...

ADAC kontrolliert Bestandsschutzsorte Super E5

0
Der ADAC wird gegen Tankstellenbetreiber Anzeige erstatten, die bei der Einführung von E10 kein Super E5 als Bestandsschutzsorte zur Verfügung stellen. „Diese Tricksereien zum Nachteil der Autofahrer müssen ein Ende haben“, begründet ADAC-Präsident Peter...

GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2016: Deutsche Autos holen den Sieg

0
Das gab es in der Geschichte des GTÜ-Gebrauchtwagenreports noch nie: Autos „Made in Germany“ machen das Rennen fast ausnahmslos unter sich aus. Gleich fünf Modelle der Stuttgarter Premiummarke mit dem Stern schaffen den Sprung...

Ratgeber: Motoröl regelmäßig kontrollieren

1
Wer gut schmiert, der gut fährt. Damit der Motor eines Fahrzeugs stets ausreichend Öl hat, sollte der Fahrer immer die Hinweise des Fahrzeugherstellers beachten. Der ADAC rät, den Ölstand in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren....

Meist gelesen